Menu
Menü
X

Infos ab 07.11.2025

Sonntag, 09.11.2025

09.30 Uhr:    Herzliche Einladung zum Gottesdienst 

18.30 Uhr:    Herzliche Einladung zum Gedenken an die November-Progrome
        Treffpunkt am Storchenschulhaus

                                                                                 
Montag, 10.11.2025

19.00 Uhr: Herzliche Einladung zur Kirchenvorstandssitzung



Dienstag, 11.11.2025

15.30 Uhr: Konfi-Unterricht

18.30 Uhr: Kreativ-Treff


Mittwoch, 12.11.2025

14.30 Uhr: Herzliche Einladung zum Senioren-Treff

20.00 Uhr: Gospelchorprobe


Donnerstag, 13.11.2025

16.00 Uhr: Krabbelgruppe, 1. Stock

15.30 Uhr: Spielgruppe (Erdgeschoss)

17.00 Uhr: Krippenspiel: Probe



Sonntag, 16.11.2025

18.00 Uhr: Herzliche Einladung zum Taizé-Gottesdienst



Kasualienvertretung (Bestattungen, Taufen, Trauungen)
Pfarrerin Margit Binz, Tel.: 0176 – 80546432, E-Mail: Margit.binz@ekhn.de

Sprechstunde 
Pfarrer Johannes Opfermann, Tel.: 06071 – 303886, E-Mail: johannes.opfermann@ekhn.de

Evangelisches Gemeindebüro Münster: Telefon: 06071 – 31311
Öffnungszeiten: Di - Fr. von 10 bis 12 Uhr & Mo. & Do.-Nachmittag von 16 bis 18 Uhr.
Zur Kenntnisnahme - Ab 03.11.2025 ist das gemeinsame Gemeindebüro „Dieburger Land“
in der Frankfurter Str. 3 in 64807 Dieburg zu erreichen. 
Sprechzeiten: Di. bis Fr. 10 - 12 Uhr und Montagnachmittag 16 - 18 Uhr &
Donnerstagnachmittag 16 - 18 Uhr; Tel. 0 60 71 / 31 31 1. Eine neue Telefon-Nr. folgt noch.
E-Mail: martinsgemeinde.muenster@ekhn.de
Internet: martinsgemeinde-muenster.ekhn.de

Evangelischer Kindergarten Münster: Telefon: 06071 – 3 20 92 
Leitung: Betty Schäfer
E-Mail: kita.muenster@ekhn.de
Internet: ev-kiga-muenster.de


Herzliche Einladung zur Gedenkfeier am So., 09.11.2025 um 18.30 Uhr
Beginn am Storchenschulhaus in Münster,
anlässlich des Jahrestages der Pogrome gegen die jüdische Bevölkerung am 9. November 1938 werden wir uns auch dieses Jahr wieder versammeln und gemeinsam der Menschen gedenken, die in dieser Nacht ihr Zuhause, ihre Familie und Leben verloren haben.
Mit der Gedenkfeier erinnern wir an das Schicksal und das Leiden der Juden in Europa während der Gewaltherrschaft der Nationalsozialisten insbesondere auch an das der jüdischen Familien aus Münster. Wir laden Sie herzlich ein zu unserer Gedenkveranstaltung um 18:30 Uhr an der Gedenktafel am Storchenschulhaus.
Die im Zuge der Recherchen der AG Stolpersteine ermittelten weiteren Namen der damaligen 21 Opfer sollen in Kürze bei einer Überarbeitung der Tafel ergänzt werden.
Im Anschluss versammeln wir uns hier in der evangelischen Kirche der Martinsgemeinde Münster.
Wir freuen uns auf Ihr / Euer Kommen,
das Vorbereitungsteam der Evangelischen Jugend Münster


top