Menu
Menü
X

Infos ab 24.03.2023

Freitag, 24.03.2023
von 17.30 Uhr bis 19.00 Uhr:  Projekt 55 plus minus: „Hausschuhe filzen“
                      mit Gabi Johannsen (3. Abend)


Sonntag, 26.03.2023
um 18.00 Uhr: Herzliche Einladung zum Taizé-Gottesdienst
                 
(dann Pause bis zum Herbst 2023)


Montag, 27.03.2023
von 20.00 Uhr bis 22.00 Uhr: Gospelchorprobe in Urberach


Dienstag, 28.03.2023
um 10.30 Uhr: Krabbelgruppe
um 15.00 Uhr: Konfi-Unterricht, Gruppe I
um 16.30 Uhr: Konfi-Unterricht, Gruppe II
um 18.30 Uhr: Kreativ-Treff


Mittwoch, 29.03.2023
um 14.30 Uhr: Senioren-Treff
(Gospelchorprobe: siehe Montag, 27.03.23)


Donnerstag, 30.03.2023
um 14.30 Uhr: Krabbelgruppe   


Freitag, 31.03.2023
von 15.30 Uhr bis 18.00 Uhr: Osterbasteln für alle Kinder von 6-12 Jahren
    
in der Begegnungsstätte der Ev. Martinsgemeinde Münster.
Anmeldung bitte bis 27.03.2023 per E-Mail an: kids@martinsgemeinde-muenster.de Teilnahmebeitrag: 5,00 €.


von 17.30 Uhr bis 19.00 Uhr:  Projekt 55 plus minus: „Hausschuhe filzen“
                     
mit Gabi Johannsen (letzter Abend)


Palmsonntag, 02.04. 2023
10.00 Uhr:    Herzliche Einladung zum Gottesdienst



Pressemitteilung:
Handys für Hummel, Biene & Co
Wenn Sie zuhause noch ein, zwei oder mehr Handys liegen haben oder Smartphone, Tablet, Netzteil, Ladekabel oder Headset, die Sie nicht mehr benötigen, sollten Sie diese jetzt in die Evangelische Martinsgemeinde bringen. Denn dort werden sie ab sofort gesammelt, um sie dem fachgerechten Recycling zuzuführen. Sie schonen dadurch die Umwelt und tun gleichzeitig etwas Gutes für die Natur. Zu den HANDY-SAMMEL-AKTIONSWOCHEN in der Fastenzeit vom 22. Februar bis 6. April 2023 rufen das Zentrum für Gesellschaftliche Verantwortung (ZGV) und der NABU Deutschland auf.
Mit der Aktion unterstützt die Evangelische Martinsgemeinde die seit 2006 bestehende Handy-Sammelaktion des Naturschutzbundes (NABU) “Handys für Hummel, Biene und Co.“ Wiederaufbereitete Handys aus dieser Aktion werden verkauft und die Gelder fließen in den NABU Insektenschutzfond - nicht funktionsfähige Handys gelangen ins Recycling.
Bitte unterstützen Sie diese Aktion gegen Ressourcenverschwendung und helfen Sie gemeinsam einen Betrag für den Umweltschutz zu leisten! Alle bei der ZGV registrierten Gruppen und Kirchengemeinden, die diese Aktion unterstützen, erhalten eine Urkunde sowie Saatgutmischungen für ihre Blühwiesen.
Ihre ausgedienten Handys können im Gemeindebüro der Evangelischen Martinsgemeinde Münster zu den bekannten Öffnungszeiten sowie zu den Gottesdienstzeiten abgegeben werden. Die Sammelbox (s. Foto) steht im Vorraum des Gemeindebüros. Weitere Informationen über das Projekt erhalten Sie über dort ausliegende Flyer und Poster sowie oder unter www.nabu.de/umwelt-und-ressourcen/aktionen-und-projekte/handysammlung/index.html

top